Die Running Podcast Laufcrew hat sich im Steinbruch dreckig gemacht…und zwar richtig!
Ein etwas anderer Blogbeitrag, zunächst mal ein paar Infos, bevor die schönen Fotos und Texte kommen 🙂 :
Die Running Podcast Laufcrew. Das sind wir… und wir wollen mit der Firma Salomon und dem Organisator PlanB einen Traillauf organisieren. Salomon sucht vier Orte in Deutschland an denen ein solcher Lauf organisiert werden soll und hat dafür eine Video-Challenge ausgeschrieben.
Noch niemals haben wir Euch um Unterstützung gebeten, aber jetzt brauchen wir Euch einmal. Daher VOTET für uns. Bitte. 🙂
Unsere Crew hat sich bei Salomon mit einer fantastischen Laufstrecke durch den Steinbruch beworben. Und weil Ihr eventuell gar nicht so weit lesen wollt, setze ich hier schon mal den link zur Abstimmung. Bitte einfach das Foto anklicken. Los. Tut nicht weh. 😉

Auf der Seite den like-Daumen bei „Trail im Steinbruch „Dafür geht ihr auf die Salomon-Webseite und stimmt für uns ab. Danke, dass ihr den „Trail im Steinbruch“ unterstützt.
Ihr wollt doch bestimmt, dass der Lauf stattfindet. Weil ihr selbst teilnehmen wollt! Weil ihr die Idee toll findet. Laufen in einem Steinbruch. Wahnsinn. Nehmt euch ein/zwei Minuten Zeit und votet für uns. Danke.
Über uns:
Wir mögen Laufevents. Wir mögen neue Strecken. Wir mögen neue Herausforderungen. Wir mögen aber auch das Knüpfen neuer Laufkontakte und das Netzwerken.
Laufen ist unsere Leidenschaft.
Zusammen Laufen ist unsere gemeinsame Passion.

Wir, das ist eine kleine (Kern-)Laufcrew rund um den Podcaster Thomas (www.running-podcast.de) und seinem Co-Podcaster Peter. Dazu gehören auch Jan (www.jandrea.com), Frederic (www.laeuftdoch.de) , Roland und der Esel zum Schluß, ich Carsten. Ein aktiver Haufen laufbegeisteter Männer. Die Crew in ihrer aktuellen Formation hat sich zusammengefunden, seit wir angefangen haben Podcast-Hörerläufe zu veranstalten. Wir sind nicht verrückt, sondern alle bodenständig und seriös, aber beim Thema „Laufen“ geht es schon mal mit uns durch. Da sprühen wir vor Begeisterung und Kreativität. No Limits. Und um zusammen zu Laufen interessieren uns auch keine weiten Anreisen. Einfach, weil es uns das wert ist. Einfach, weil wir eine Crew von Lauffreunden sind.
Die Community um den Running-Podcast ist bei Strava inzwischen auf 351 Läufer angewachsen. Die absolute Hörerschaft ist noch viel größer! Einige tausend Downloads pro Folge sind keine Seltenheit.
Die Idee mit dem Salomon-Laufevent ist schnell gewachsen, jeder aus der Crew zeigte direkt die nötige Empathie. Keine Frage. Wir leben das Laufen. Wir stehen über unsere WhatsApp Gruppe in ständiger Kommunikation und sammeln über „google docs“ unsere Ideen für das Event.
Über die Location:
Jan lebt in Wuppertal, er war der Ideengeber für die Lauflocation:
Kalksteinwerk Wuppertal http://www.dein-steinbruch.de

Der Steinbruch ist eine einmalige Lauf-Location, die normalerweise NICHT öffentlich zugänglich ist. In dieser spektakulären Location, wo sonst nur Fahrzeuge mit mehreren hundert Tonnen Gewicht und über tausend PS Leistung verkehren, hatte bisher nur Red Bull im Jahr 2008 die Chance ein Red Bull X-Fighters Event zu organisieren.
Jan stellte den Kontakt zum Eigentümer des Steinbruchs her. Dieser steht der Idee, solch einen Trail-Lauf im Steinbruch zu veranstalten, sehr positiv gegenüber. Daher konnten wir am letzten Wochenende dort bereits die Aufnahmen für das Video drehen.
Über die mögliche Strecken:
Die 10km Strecke wird sich großteils im Steinbruch bewegen. Hier kann auf mehreren Ebenen und auf einer Abraumhalde, sowie von Oben bis nach ganz Unten gelaufen werden. Reichlich Höhenmeter, ohne dass man eine Wendepunktstrecke errichtet!
Die 20 km Runde wird vor dem Einlauf in den Steinbruch erst an den Rand dessen, mit einem sensationellen Ausblick geführt. Dann wird eine größere Runde zum Naherholungsgebiet Grube 7 führen, einem ehemaligen mittlerweile renaturierten Steinbruch. Um dann zum Schluss die letzten ca 10 km wieder wie bei der kurzen Strecke im Steinbruch zu Laufen.

Die zu laufenden Strecken im Steinbruch werden durch “sichere” nicht Abbruch-gefährdete Bereiche geführt. Es sollte auch möglich sein, dass Zuschauer ggf. an bestimmten Stellen das Laufgeschehen im Steinbruch verfolgen können. Start und Ziel werden an der Einfahrt zur Grube sein. Dort sind dann auch die notwendigen Büroräume mit Internet.

Bei unserem Video-Dreh am 12.Februar 2017 waren die Wege teilweise feucht und schlammig, da es am Vortag geschneit hatte und der Schnee gerade wieder getaut war. Die Strecken werden auch im Sommer feucht gehalten (um die Staubentwicklung einzuschränken), sind aber in der Regel sehr gut laufbar.
Weiterführende Links :
● der Podcast : http://www.running-podcast.de
● der Ruhrpodcast-Lauf : http://www.jandrea.com/ruhrpodcastlauf-2nd-edition
● Bericht vom Shooting: http://www.rundauenkamp.com
● Der Steinbruch : http://www.dein-steinbruch.de
● Fashionshooting im Steinbruch : http://www.jandrea.com/hart-und-weich-das-steinbruchshooting
Die Running Podcast Laufcrew macht EUCH dreckig…und zwar so richtig!!!!
