INTRO:
Moin. 莫因 Mò yīn.
Die Chinesen kommen…. jetzt auch in Laufschuhen. 😎
Nachdem ich ja schon bereits den Escalante von Altra getestet habe, darf ich jetzt den „Sensation 3“ von 361° laufen. Ich bin natürlich mega gespannt, wie sich dieser Neutralschuh mit leichter Ermüdungsstütze laufen wird. Martin von der ‚Handelsagentur Hentsch‘ meint: „…der Sensation 3 ist ein dynamischer, leicht gestützter Stabilschuh, dessen Stütze man aber fast nicht merkt!“ Na, da warten wir mal ab 😉
Ich habe Martin Hentsch auf dem „Marathon Deutsche Weinstrasse“ im April 2018 kennengelernt. Er vertreibt in Süddeutschland mit seiner Handelsagentur Hentsch“ u.a. die Produkte des chinesischen Unternehmens 361°. An diesem Tag lief er einen 361°….das hat mich neugierig gemacht.
Zum Label 361° hat mir mein Laufreund @jan_gpunkt geschrieben: „Bevor du dich 361° im Kreis drehst, kannst Du Dich auch 1° drehen… kommt aufs Gleiche raus.“ Was meint er nur damit???
361 ° … ein Label, dass niemand kennt?
- kommt aus China
- ist einer der führenden Sportartikelhersteller Asiens und ist die erste chinesische Sportmarke, die jemals Olympische Sommerspiele ausgetattet hat ( Rio de Janeiro 2016)
- ist erst 2003 gegründet worden
FIRST IMPRESSION:
Das ist schon mal eine schöne Kiste die mir da geschickt wurde. Das Firmenlogo 361° ballert mir direkt in die Augen, nicht zu übersehen ist auch der Zusatz „ONE DEGREE BEYOND“. Das ist ein wirklich inhaltsschwangerer Firmenname. Sofort muss ich wieder an die Aussage von Jan denken (s.o.).
Ich habe nochmal Martin gefragt, was die Intention des Labelnamens ist. Folgendes hat er mir dazu geschrieben: “Wir wollen mit dem 1 Grad sagen, dass wir versuchen 1Grad besser zu sein als möglich (bezüglich Komfort, Tragegefühl usw.), sozusagen über die Erwartungen hinaus. Was wir auch den ganzen Läufern (nicht den Profis) mit unserem Slogan: #beyondexpectations mit auf den Weg geben. Ob das der Laufanfänger ist, der das erste mal die 5 km schafft, oder der ambitionierte Läufer, der seinen ersten Ultra läuft.”
Mein Eindruck beim „Unboxing“ ist sehr positiv. Der Schuh wirkt auf den ersten Blick sehr gut verarbeitet. Wirklich! Selbst auf den zweiten Blick! Das verwendete Material ist griffig und wertig. Die Vernähungen und Verklebungen sind astrein sauber… das überrascht mich, dachte ich doch zunächst, die Chinesen liefern mir einen Schuh in Plagiatqualität. Nix da!!! Da werde ich sofort eines Besseren belehrt…
Zudem ein wirklich sehr gut gelungenes Design in Neongelb mit dunkelblauen Details. Die stilisierte 3 sticht mir direkt ins Auge. Auf der rechten Seite der Schuhe ist die 3 spiegelverkehrt. Ja, dieses Detail ist mir direkt aufgefallen. Berufskrankheit 😉
Find ich gut. Das gefällt mir schon mal! Eine eigenständige Designlinie. Kein chinesisches „Copy&Paste“.
Jetzt aber mal raus aus dem Karton und ran an die Füße. Die Dinger wollen atmen!
Das „Fitting“ bestätigt meinen ersten, positiven Eindruck… ich schluppe rein und fühle mich sofort wohl. Der Sensation3 hat ein smoothes Fußbett, soft, ausreichend Breite, auch im Zehenraum… sehr angenehm. Der Fußraum umspielt meine Fußsohle. Sehr schön. Mir fällt die gepolsterte Zunge auf, wirkt ebenfalls soft und übt keinen Druck auf den Fuß aus.
Die Schnürsenkel sind griffig, wirken stabil und haben zwischen den Fingern ein kompaktes Volumen. Auch das finde ich sehr positiv.
Die Ferse ist weich gepolstert, um Ferse und Hinterfuß sind Verstärkungen eingearbeitet, diese sind spürbar, machen den Schuh allerdings nicht starr und schwer.
Das einzig Negative: zum Leidwesen meines female influencer habe ich jetzt noch einen Laufschuh mehr im Laufschuhregal. 🤩
Dann kann das Laufen des Sensation3 losgehen. Am Ende der Testzeit wird der Schuh mit mir rumgekommen sein. Nicht nur, dass ich den Sensation3 bei uns im Norden gelaufen bin, NEIN, ich hab ihn zudem mit auf einen Family-Trip in die Pfalz genommen und er hat es sogar bei einem Flug auf die Kanaren in den Koffer geschafft. Und ich habe ihn natürlich auch überall gelaufen. Ganze 157 km war ich in den Schuhen unterwegs. Somit hat er sowohl Laufkilometer, als auch zusätzliche Flug- und Reisekilometer ‚unter der Sohle‘.
HARD FACTS:
Produktkategorie: Neutraler Stabischuh (so bezeichne ich ihn mal)
Schuhart: neutral, mit leichter Stabilisierung
Gewicht: 310g (bei Grösse 44.5). Im Vergleich wiegen meine (innig geliebten): Asics Kayano 24: 334g und meine Asics Dynaflyte: 283g
Sprengung in mm: 9
Obermaterial: Mesh
Preis: ca. 139,-€
TESTDAUER: 30 Tage bzw. 157km
Link zur Seite: www.361europe.com
Zitat 361°: „Der Sensation 3 ist unser neuer dynamischer und langlebiger Laufschuh. Er bietet dir ganzheitlicher Bodenkontakt und eine perfekte Mischung aus Dämpfung und Reaktionsvermögen. Der Schuh wurde entwickelt um dir ein Gefühl von Schnelligkeit zu vermitteln – genau wie der 361-Meraki. Der Sohlenaufbau unterscheidet sich lediglich durch das festere EVA – verwendet auf der medialen Seite, um mehr Stabilität zu bieten. Dabei haben wir sichergestellt, dass der Schuh ausreichend stabil ist, aber dich in keinem Fall in deinem Bewegungsfluss bremst.
- Die QU!K Spine ist eine Glasfaserplatte, die dem Mittelfuß zusätzliche Stabilität verleiht.
- Fitz-Rite: Innengewebe, das den Mittelfuß stützt und den gesamten Fuß sicher hält.
- QU!KFOAM Mittelsohle, ein EVA-Gemisch mit CPU-Beschichtung sorgt für langanhaltende Dämpfung und Reaktionsfähigkeit.
- Druckfreie Zunge, die Komfort bietet und Irritationen vorbeugt.
SOFT FACTS:
Beim Reinschlüpfen habe ich ein gutes Passformgefühl. Das sitzt alles sehr gut und angenehm. Als wäre der Schuh ein alter Bekannter. Kein Drücken, kein „da fehlt mir Platz“, kein „Aua“. Unkompliziert, allerdings nicht ungewöhnlich.

Ich laufe los. Das erste Mal Sensation3. Norddeutsches Flachland. Nix aufregendes, erstmal ein vorsichtiges Rantasten. Und denke…. mhmm…etwas steif der Schuh. Wie ich aber feststellen werde, gibt sich das bei den nächste Läufen.
Dann beginnt er mir Spaß zu machen, vor allem, weil er so moderat und angenehm gedämpft ist. (Immerhin laufe ich ja den Asics Kayano aus Überzeugung). Und auch bei dem ein oder anderen schnellen Sprint performt er ordentlich. Vorderfußlaufen mag er durchaus. Ich laufe den Sensation 3 einige Male bei meinen Laufkursen, auf 10km Strecken und auch auf Läufen zwischen 15 und 20km.
Inzwischen ist die Sohle deutlich weicher geworden. Sehr gut. Trotzdem verliert der Schuh nicht an Führung.
Wie ich oben schon geschrieben habe, hat mir der Schuh so gut gefallen, dass ich ihn sogar bei einer Reise auf die Kanaren im Koffer habe. Zwar will ich mit ihm nicht auf extremen Lavagestein laufen, jedoch bei meinen täglichen, morgentlichen Läufen entlang der Promenanden und Buchten. Dort will ich ihn nochmals ausgiebig testen.
Die Promenaden und Buchten und auch mal kanarische Schotterwege meistert er bravurös. Es geht auf der kanarischen Insel rauf und runter. Und da bekommst Du auch schonmal Sand zwischen die Sohle. Knirsch… das steckt er weg. Extremere Strecken probiere ich nicht, schließlich soll und will der Sensation 3 kein Trailschuh sein.
Ich habe alles auf den Kanaren: frühe Läufe, schnelle Läufe, windige Läufe, Trainingsläufe mit @claudia.lux, Läufe bei Nachmittagshitze, Läufe mit kreuzenden, streunenden Katzen, Läufe in Buchten mit hoher Bikinidichte und keine Läufe😉. Soll ich was verraten?! Er mag Strecken mit hoher Bikinidichte 😇

Der Sensation3 sieht auch nach den knapp 160 Kilometern noch sehr gut aus. Die Ferse ist noch fest, die Sohle hat kaum Abrieb. Die Farben sind weiterhin satt, der Leisten ist noch stabil und in Form. Positiv!
Und nochwas zum Schluß: ich finde, der Schuh bekommt von mir zusätzliche Lifestylepunkte. Er fällt mit der großen 3 und in der mir vorliegenden Farbkonstellation definitiv positiv auf.
FAZIT:
Ein souveräner Trainingsschuh, der mit seinen Konkurrenten wirklich mithalten kann. Unkompliziert und auf Augenhöhe. Ein sehr guter, unkomplizierter Allrounder, der auch perfekt für Anfänger geeignet ist. Eine Speedmaschine ist er nicht, definitiv kein minimalistischer Laufschuh. Will er aber auch nicht sein. Wer gerne mal Alternativen zu den großen und bekannten Laufschuhmarken probieren möchte, dazu ein ausgewogenes Maß an Stabilität sucht, der ist mit dem Sensation3 sehr gut beraten.
HINWEIS:
Vielen Dank an Martin von der @handelsagenturhentsch, denn durch seine Unterstützung hat mir 361° den Sensation3 zur Verfügung gestellt @361europe Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.