Trainingskonflikt !

Der Tag hat 24 Stunden. Könnte für mich aktuell 10 Minuten mehr haben. Denn ich habe echt ein Trainingsproblem. Stehe sozusagen im Trainingskonflikt. Am 30. April steht der Hermannslauf an. Meine erstes offizielles Laufevent in 2017. Und ich versuche dafür ein ordentliches Training zu absolvieren….echt schwer. Denn neben dem Laufen habe ich ja noch zwei Nebenspotarten. MTB und Cycling.

  • Und mit Fitness sind es sogar 3 Nebensportarten (Spinning schon mit eingerechnet).
  • Mit Job sind es 4.
  • Mit Family sogar 5.
  • Zu 6 könnte ich auch noch was schreiben …. mach‘ ich aber nicht.

Und alle haben ihre Daseinsberechtigung. Natürlich! Und mit dem morgendlichen 1000m im Freibad möchte ich ab Mai auch wieder anfangen…. Nummer 7

Laufschuhe? Bike 1? Bike 2? Oder doch lieber ins Fitnessstudio? Family Time? Ok, Job ist raus, da gibt es keine Zeitplanungsalternative…but which of the others is first? Da stellt sich mir jedesmal direkt die Frage: „Geht das nur mir so?“ Oder ist es ein allgemein bekanntes Luxusproblem? Hätte ich lediglich eine favorisierte Sportart, würde mir das nicht passieren.

Mein Opa hat immer gesagt: „Junge, mach eine Sache richtig! Alles kannst Du nicht gleich gut können.  Und gleichzeitig schon mal gar nicht! Obwohl ich trotz männlicher Gene das „Multitasking“ recht gut beherrsche. Aber lauf‘ mal und fahre gleichzeitig mit Bike 1 einen kurvigen Trail. Das kann keiner…nicht mal eine Frau!

Diese Erkenntnisse helfen mir also nicht wirklich. Und Ihr merkt was, oder? Das wird nicht besser und einfacher.

Klar, die Priorität liegt auf meinen anstehenden Laufevents, schon alleine deswegen, weil diese auch quantitativ überwiegen. Mein Timetable für 2017 ! Da werde ich mich also disziplinieren müssen. Shortruns, Longruns, Intervalle. Bekomme ich hin…aber mit welchen Schuhen? Der Hermannslauf mit seinen Höhenmetern erfordert eventuell Trailschuhe, wingsforlifeworldrun in Breda wird eher ein schneller Lauf, der leichte Schuhe erfordert. Habe ich natürlich auch. Zu viele Schuhe? Nein! Viele Schuhe? Ja! In diesem Fall kein Frauenproblem! Eher (m)ein Läuferproblem!

…zumindestens sind es alles ASICS

Habe inzwischen einen relativ großen Fundus an asics Laufschuhen im Schrank. Schon alleine mit denen beanspruche ich bei uns im Haus mindestens 20% unserer Schuhregalwand. Und die ist nicht wirklich klein 😉

Schuhe an und los. Lauf, lauf, lauf….im norddeutschen Flachland mit dem  asics Kayano (stabil, bequem, trotzdem schnell) oder dem asics Dynaflyte (puristischer, weniger soft, dafür leichter und noch schneller). Im Pfälzer Wald nehme ich den asics Trabuco (mehr Grip, deutlich stabiler im Gelände, aber auch etwas schwerer)…..aber im Sommer am Strand laufe ich dann definitiv barfuß. Soviel ist schon mal sicher. Und zwar von der Liege bis ins Wasser.

Wie sieht so eine „Trainingskonfliktsituation“ aus? … Hej, das ist wirklich schnell erklärt. Da will ich am Sonntag eigentlich Laufen, aber dann fragt mich beispielsweise Christoph, ob wir nicht zusammen eine ausgiebige Biketour machen wollen. Warum nicht…obwohl ich Laufen wollte und müsste….nun…ja….Biken gibt mir neue Impulse, wenn auch nur bedingt fürs Laufen. Egal…. Ausserdem stärkt es meine Grundlagenausdauer. 9 bar auf die Reifen und rauf auf den Asphalt. 65km Biken waren es am Ende.

Christoph (links) hat die Kette (fast) immer rechts

Somit habe ich zwar Sport gemacht, trotzdem fehlt mir direkt eine Trainingslaufeinheit. Aber ich hatte auch einen großen Spaß auf der Tour. Und genau darum geht es….darum geht es mir! Der Spaß am Training ist elementar, ist die Essenz für meine sportlichen Performance. Es geht mir nicht um den einzig wahren, völlig linearen Trainingsplan. Nein. Es geht mir um einen Trainingsplan, der auch Ausreißer nach rechts und links zulässt. Nur so macht es für mich Sinn. Nur so bringt es mir Spaß.

Der Lauf wird auf den nächsten Tag verschoben. Anstatt restday gibt es einen early morning run. Die mag ich eigentlich nicht, aber der Tag hat eben nur 24 Stunden.

Und vielleicht ruft ja Thomas an und will eine kurze MTB Tour machen… 😉

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: